Let`s Talk About

Real Beauty

Ein Gespräch mit Jette Scherzer über Selbstwert, inneres Strahlen und die Kunst, bei sich selbst anzukommen.

Neulich habe ich mich mit meiner Freundin Jette im Chi Chi Club auf einen Matcha getroffen. Wir haben über Schönheit gesprochen – aber nicht über die Art von Schönheit, die durch Filter oder Trends definiert wird. Sondern über echte, natürliche Schönheit. Über Selbstannahme, Ausstrahlung und die leisen Rituale, die uns im Alltag stärken.

,,Meine Botschaft ist: Vergiss nicht, dass du mehr bist als das, was du im Spiegel siehst.”

Jette ist für mich nicht nur eine inspirierende Frau mit einem außergewöhnlichen Gespür für Ästhetik, sondern auch jemand, der von innen heraus strahlt – und das spürt man in dem Moment, in dem man ihr begegnet. Als Gründerin des Chi Chi Clubs lebt sie eine Haltung, die von Authentizität und echtem Respekt vor der individuellen Schönheit jedes Menschen geprägt ist. Und: Nirgendwo sieht Microblading so subtil, präzise und unglaublich natürlich aus wie bei ihr – ein echtes Signature-Detail des Chi Chi Clubs.

Dieses Gespräch ist eine Einladung, sich selbst mit einem liebevolleren Blick zu betrachten. Es geht um wahre Schönheit, die nicht laut sein muss oder nach Anerkennung von außen sucht, um zu wirken. Schönheit, die entsteht, wenn wir in uns selbst zu Hause sind.

Liebe Jette, ich freue mich so sehr, dass wir dieses Gespräch führen. Du bist für mich ein echtes Vorbild, wenn es um natürliche Schönheit und Authentizität geht. Lass uns direkt einsteigen: Was bedeutet natürliche Schönheit für dich – im Alltag, aber auch in deiner Arbeit?

Natürliche Schönheit hat für mich viel mit Ausstrahlung zu tun – sie kommt dann, wenn man sich wohl in seiner Haut fühlt und sich selbst annimmt. Je mehr man in dieser inneren Balance ist, desto stärker strahlt man. Dabei geht es nicht darum, einem Ideal zu entsprechen, sondern die eigene Individualität zu betonen. Auch meine Arbeit im Chi Chi Club folgt genau diesem Prinzip: das zu unterstreichen, was bereits da ist – subtil und ohne es zu überlagern.

Hat dein Verständnis von Schönheit die Ausrichtung des Chi Chi Clubs beeinflusst?

Absolut. Mein Verständnis von Schönheit ist die Grundlage für alles, was wir im Chi Chi Club tun. Wir möchten keine Masken schaffen. Unsere Mission ist es, die Schönheit zu feiern, die schon in jedem vorhanden ist, und nicht etwas aufzuzwingen, das sich falsch anfühlt. Das prägt auch unsere Philosophie: Qualität, Natürlichkeit und Authentizität über Trends oder schnelle Ergebnisse zu stellen.

Wie möchtest du mit deiner Arbeit andere inspirieren, ihre eigene natürliche Schönheit zu schätzen?

Ich möchte Menschen dazu ermutigen, sich selbst liebevoll zu betrachten, anstatt kritisch. Unsere Arbeit soll ein Spiegel sein, der zeigt: Du bist schön – genauso, wie du bist. Ich wünsche mir, dass alle Kund*innen den Chi Chi Club mit einem Gefühl von Stolz und Selbstannahme verlassen. Meine Botschaft ist: Deine Einzigartigkeit ist dein größter Schatz. Schönheit beginnt nicht im Spiegel, sondern in dem, wie du über dich denkst und dich gibst. 

Welche Rolle spielt Selbstvertrauen für dich im Zusammenhang mit Schönheit?

Selbstvertrauen und Schönheit gehen für mich Hand in Hand. Wenn du dich selbst schätzt, strahlst du das aus – und das macht dich wunderschön. Im Chi Chi Club unterstützen wir unsere Kund*innen, indem wir kleine, aber feine Veränderungen ermöglichen, die zu mehr Selbstvertrauen führen. Es geht nicht um Perfektion, sondern darum, sich wohl in der eigenen Haut zu fühlen.

Hast du eine Botschaft für Menschen, die sich unsicher oder unwohl mit ihrem Schönheitsbild fühlen?

Meine Botschaft ist: Vergiss nicht, dass du mehr bist als das, was du im Spiegel siehst. Unsicherheiten entstehen oft, weil wir uns mit anderen vergleichen. Aber der einzige Maßstab, der zählt, bist du selbst. Manchmal hilft es, sich kleine Momente zu schaffen, die einem zeigen, wie wertvoll man ist – sei es ein Moment der Ruhe, ein schönes Make Up oder Mermaid Hair ;) (my fave!), zum Sport zu gehen oder ein bewusster Blick in den Spiegel mit einem Lächeln. Ich glaube Schönheit beginnt mit einem liebevollen Blick auf sich selbst. Das bedarf aber auch bewusste Übung - wir sind oft viel zu streng mit uns selbst. Me too! 

In einer Branche, die oft stark auf Äußerlichkeiten fokussiert ist, wie bleibst du mit deinem authentischen Ich verbunden?

Ich erinnere mich daran, warum ich das mache: um Menschen zu stärken, nicht um sie zu verändern. Mein Fokus liegt darauf, echte Verbindungen aufzubauen – mit meinen Kund*innen, meinem Team und mit mir selbst. Ich nehme mir bewusst Zeit, um mich auf das Wesentliche zu besinnen, und lasse mich nicht von Oberflächlichkeit leiten. Wenn ich mich von Herzen mit meiner Arbeit verbinde, bleibe ich auch authentisch.

Was sind deine persönlichen Rituale oder Routinen, um dich wohl in deiner Haut zu fühlen?

Definitiv gibt es ein paar Rituale, die mir helfen, mich wohl in meiner Haut zu fühlen. Sport gehört auf jeden Fall dazu – das ist für mich nicht nur Bewegung, sondern hilft mir auch meinen Kopf freizubekommen. Danach belohne ich mich mit einem Saunagang (eine reichhaltige Haarmaske darf dabei nicht fehlen) gefolgt von einer “everything shower”. Iykyk! :) Das ist mittlerweile ein festes Ritual geworden und ich liebe es meine Tage so zu starten. 

Morgens, wenn ich es schaffe, laufe ich von meinem Zuhause in Eimsbüttel zum Studio. Das sind etwa 50 Minuten, in denen ich einfach für mich sein kann. Ich nutze die Zeit, um nachzudenken – manchmal mit Musik oder einem Podcast, manchmal einfach in Stille. Unterwegs hole ich mir einen Matcha oder Kaffee und laufe durch Planten un Blomen. Dieser Moment für mich allein, bevor der Tag im Studio losgeht, gibt mir total viel und durch die Bewegung direkt am Morgen fülle ich mich einfach gut in meiner Haut. 

Gibt es ein (Beauty-) Ritual, das dir besonders am Herzen liegt?

 Ich kann mich nicht entscheiden, ich habe ein paar …

Ein Beauty-Ritual, das mir besonders am Herzen liegt, sind meine kleinen Gua Sha / facial reflexology Routinen. Das schaffe ich nicht jeden Tag aber, wenn ich es mache, genieße ich es sehr.

Unter der Dusche mache ich außerdem jeden Tag die “Big Six” – eine Technik, bei der ich die sechs großen Lymphknotenzentren aktiviere, um meinen Lymphfluss in Gang zu bringen. Das gibt mir nicht nur ein gutes Gefühl, sondern ist auch eine schöne Art, meinen Körper zu unterstützen.

Danke, liebe Jette, für dieses ehrliche und inspirierende Gespräch. Deine Sicht auf Schönheit ist nicht nur wohltuend, sondern auch empowernd – und erinnert daran, dass wahre Schönheit in der Verbindung zu uns selbst beginnt. Mehr über Jettes Arbeit und den Chi Chi Club findest du hier.

Und wenn du tiefer in Themen wie Selbstfürsorge, innere Balance und moderne Schönheit eintauchen möchtest, schau gerne im LANSKY Wellbeing Club vorbei.

 

,,Unsere Mission ist es, die Schönheit zu feiern, die schon in jedem vorhanden ist, und nicht etwas aufzuzwingen, das sich falsch anfühlt.

Wenn du Lust auf weitere inspirierende Gespräche, Beauty-Rituale und Wellbeing-Essentials hast — Im wellMagazine findest du alles, was dich auf deinem Weg begleitet.

Verfasst von Ewa Giers, Gründerin des LANSKY Wellbeing Clubs.

Ewa Giers ist Gründerin des LANSKY Wellbeing Clubs – einer kuratierten Plattform für moderne Rituale, holistische Beauty und echte Begegnungen. Mit dem dazugehörigen Onlineshop vereint sie ihre Leidenschaft für wirkungsvolle Produkte, Ästhetik und ganzheitliches Wohlbefinden.

Handpicked for You

Weiter
Weiter

Well-Being With Christina Faltings